Google Display Ads – Steigere Deine Reichweite
Du möchtest die Besucherzahlen Deiner Website mit bezahlten Google-Anzeigen deutlich steigern? Mit Google Display-Anzeigen kannst Du das erreichen. Im Gegensatz zu den klassischen Google-Textanzeigen kannst Du mit Display-Ads die Nutzer mit verschiedenen Targeting-Ausrichtungen in der jeweiligen Situation ansprechen, in der sie sich gerade befinden. Wie das geht, erfährst Du in diesem Beitrag
Weiterlesen »
Smart Bidding – Wie künstliche Intelligenz Google-Ads-Kampagnen boosten kann
Smart Bidding ist ein wichtiges Tool für die Steuerung von Google-Ads-Kampagnen. Kannst Du der künstlichen Intelligenz wirklich trauen oder verlierst Du die Kontrolle? In diesem Blogbeitrag erkläre ich Dir, welche Smart-Bidding-Strategien es in Google Ads gibt, wann und warum sie sinnvoll sein können und wie Du sie nutzen kannst, um die Performance Deiner Kampagnen zu […]
Weiterlesen »
Microsoft Ads – die ideale Ergänzung Deiner Paid Ads
Microsoft Ads bespielen das zweitgrößte Suchmaschinen-Netzwerk der Welt mit bezahlten Anzeigen. Aber lohnt es sich überhaupt in Microsoft Advertising zu investieren? In diesem Blogpost erkläre ich, was Microsoft Ads sind, wann und warum sie sinnvoll sind und wie sich die Optimierung zu anderen Plattformen wie Google unterscheidet.
Weiterlesen »
Performance Max Kampagnen optimieren und erfolgreich steuern
Google Ads Performance Max Kampagnen bieten Dir eine große Reichweite mit sehr wenig Aufwand – zumindest auf den ersten Blick. Wer erfolgreiche Kampagnen möchte, muss vorab genau planen und optimieren. Neben den wichtigsten Tipps für die Erstellung erhältst Du von mir kleine Tipps und Tricks für mehr Kontrolle.
Weiterlesen »
Die besten Google-Ads-Filter zur Kampagnenoptimierung
Das Google-Ads-Konto bietet eine Fülle an Kennzahlen und KPIs. Bei Ausgabe aller Messdaten würdest Du schnell den Blick für das Wesentliche verlieren. An der Stelle kommen Filter ins Spiel. Sie sind auf allen Menüebenen des Ads Kontos verfügbar, helfen beim Verstehen und Analysieren. Sie identifizieren Stärken, Schwächen & Potenziale. Vielleicht kennst und nutzt Du bereits […]
Weiterlesen »
Google-Ads-Zielgruppen: Hebe Deine SEA-Kampagnen auf das nächste Level
Mit Hilfe von Google-Ads-Zielgruppen kannst Du Deinen SEA-Kampagnen zu mehr Erfolg verhelfen und Deine Kunden gezielter ansprechen. Ich verrate Dir, warum Du auf keinen Fall auf Google-Ads-Zielgruppen verzichten solltest, welche Zielgruppensegmente es gibt und welche für Deine Ads relevant sind. Außerdem gebe ich Dir Einblicke, welche Zielgruppen am besten funktionieren.
Weiterlesen »
Anzeigenerweiterungen als Booster für Deine Kampagnenperformance
Google-Ads-Anzeigenerweiterungen sind ein einfaches Mittel, um Dir mehr Platz in den SERPs zu verschaffen und den Nutzern weitere Informationen zu ihrer Suchanfrage zu bieten. Hier erfährst Du welche Anzeigenerweiterungen es gibt und welche für Dich und Dein Unternehmen am besten geeignet sind. Außerdem: Was funktioniert gut? Wie kannst Du Dir hier im Vergleich zu Deinen […]
Weiterlesen »
Dynamische Suchanzeigen: Google Ads DSA sinnvoll und erfolgreich einsetzen!
Mit dynamischen Suchanzeigen von Google Ads kannst Du neue Potenziale entdecken und die Automatisierung für die Kampagnenerstellung nutzen. Hier erfährst Du, was dynamische Suchanzeigen (DSA) sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie Dir bieten. Zusätzlich teile ich mit Dir unsere Erfahrungen – Du erfährst, wann DSA sinnvoll sind, wie sie optimiert werden und welche […]
Weiterlesen »
Google-Anzeigentextoptimierung: Nutze USPs als Booster für Deine Anzeigentexte
Du hast Anzeigentexte erstellt, Anzeigenerweiterungen hinzugefügt und verknüpft, die Kampagnen sind live gegangen – und jetzt möchtest Du die Klickraten und die Performance Deiner Google-Anzeigen auf das nächste Level bringen? Nutze dafür Deine Alleinstellungsmerkmale und verpasse Deiner Google-Anzeigentextoptimierung mit echten USPs ein Facelift.
Weiterlesen »
Negative Keywords in Google Ads
Ein hochwertiges Keyword-Setup ist die Basis für den Erfolg Deiner Suchkampagnen. Der Aufbau einer Liste mit auszuschließenden Keywords ist jedoch ebenso zentral. Wie Du negative Keywords als Steuerungsinstrument Deiner Google-Ads-Kampagnen nutzt, warum diese so wichtig sind und wie Du diese am besten anlegst, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen »
Google-Ads-Kampagnenstrukturen auf dem Prüfstand
Hast Du manchmal das Gefühl, dass Deine Anzeigen nicht so gut performen, wie sie sollten? Oder stehst Du ganz am Anfang und weißt nicht, wie Du Deine Google-Ads-Kampagnen strukturieren sollst? Möglicherweise hast Du den Überblick verloren und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? In meinem Blogpost verrate ich Dir, wie Du Dir einen […]
Weiterlesen »
SEA automatisieren: Schnell & einfach erklärt
Ob Keyword-Insertion, IF-Funktionen, automatisierte Regeln oder feedbasierte Suchnetzwerk-Kampagnen: Du hast bei Google Ads viele Möglichkeiten, Deine SEA-Kampagnen zu automatisieren oder Deine Anzeigentexte – angepasst an die Nutzer – zu variieren und somit den Gipfel des Erfolgs zu erklimmen. Auf welchen Ebenen Du Deine SEA automatisieren kannst, und wie Du diese Automatisierung optimal nutzt, erfährst Du […]
Weiterlesen »
Google-Ads-Skripte verwenden — Unsere Tipps für Einsteiger
Mit Google-Ads-Skripten Deine Arbeit vereinfachen – das kannst Du auch als Nicht-Programmierer. Warum Du sie nutzen solltest? Wie Du sie nutzt? Wie der Einstieg leichter fällt und welche Skripte Du kennen solltest? Erfahre jetzt die wichtigsten Basics zum Einsatz von Google-Ads-Skripten für Deine Google-Ads-Kampagnen.
Weiterlesen »
Was sind Responsive Search Ads? Funktion und Vorteile
Textanzeigen, Erweiterte Textanzeigen und Responsive Search Ads. In der Welt von Google Ads gibt es immer mehr verschiedene Anzeigentypen. Doch was steckt dahinter? Was genau sind responsive Suchanzeigen und wie funktionieren sie? Erfahre in unserem Blogbeitrag mehr über die Funktion und den Wert von Responsive Search Ads in deinem Google Ads-Konto.
Weiterlesen »
SEA Audit: Was bringt ein Google Ads Kampagnencheck?
Deine Google Ads / Microsoft Ads Kampagnen laufen, Du bist eigentlich ganz zufrieden – möchtest aber wissen, ob Dir Potentiale verloren gehen? Ob ein SEA Audit vielleicht genau das richtige für Dich ist, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen »
RLSA – Remarketing für Suchanzeigen: 4 Tipps für bessere Google Ads
Das Erstellen und Aktivieren von RLSAs ist eine sinnvolle Maßnahme, um die Performance Deiner SEA-Kampagnen weiter zu optimieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Ziel ein höherer E-Commerce-Umsatz oder die Generierung von Leads ist. In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie Du RLSAs richtig erstellst und zeige Dir 4 Möglichkeiten, RLSAs strategisch innerhalb Deines […]
Weiterlesen »
Google Ads Automatisierung – 8 Tipps wie Deine Kampagne erfolgreich wird
Google Ads Automation, Smart Bidding, Smart Creatives – Begriffe, die Du immer öfter hörst, aber vielleicht noch nicht selbst eingesetzt hast? Heute will ich Dir die Angst vor dem Unbekannten nehmen und Dir erklären, worauf Du bei der Erstellung Deiner automatisierten Google Ads Kampagne achten solltest, damit sie erfolgreich wird.
Weiterlesen »
Google Ads bei Website Relaunch: SEA-Kampagnen richtig vorbereiten
Dein Website Relaunch oder Rebrush steht an – und Du fragst Dich, was Du beim Relaunch bei Deinen Google Ads und Bing Ads beachten musst? In diesem Artikel erfährst Du, warum Du Deine SEA-Kampagnen für den Relaunch vorbereiten solltest, und wie Du Abgründe und Stolperfallen dabei vermeidest.
Weiterlesen »
AdWords Landingpages: 5 Tipps für erfolgreiche SEA-Zielseiten
Suchmaschinennutzer klicken schnell auf Anzeigen – genauso schnell gelangen sie durch den „Zurück“-Button aber wieder zu den Suchergebnissen. Wie nur kannst Du Besucher in einem Sekundenbruchteil von Deiner Seite überzeugen? Und benötigst Du überhaupt eine gesonderte AdWords Landingpage? Hier findest Du 5 Tipps für optimale SEA-Zielseiten und erfährst, was Du bei der Erstellung beachten musst.
Weiterlesen »
AdWords-Optimierung – 12 Punkte zur perfekten Vorbereitung
Die erste Google-AdWords-Kampagne ist in wenigen Minuten erstellt. Aber wie geht es dann weiter – wie gehst Du bei der Google-AdWords-Optimierung vor? Ob Du die Kampagnen selber erstellt oder ein bestehendes AdWords Konto übernommen hast – Ordnung ist das halbe (Optimierungs-)Leben und hier findest Du Ansatzpunkte dafür, wie Du Deine AdWords-Kampagnen für die Optimierung vorbereitest.
Weiterlesen »