Über Seokratie
Alles, was wir tun, tun wir mit Leidenschaft! Unser oberstes Ziel ist es, den Umsatz und Erfolg Deines Online Shops dauerhaft und nachhaltig zu vergrößern. Wir erreichen das mit Expertise, legitimen und markenbildenden Prozessen, Leidenschaft und kreativen Ideen. Jeder von uns ist Experte auf seinem Gebiet und persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden.
Offenheit, Respekt und Teamarbeit äußern sich in unserer positiven Kundenkommunikation und unserem Teamgeist.
Unser Anspruch ist…
- …unseren Kunden großartiges Online Marketing zu einem fairen Preis zu bieten.
- …unseren Mitarbeitern die Chance auf einen anspruchsvollen, kreativen und lustigen Job mit gutem Gehalt zu bieten und dabei persönlich zu wachsen.
- …uns die Möglichkeit zu geben, unseren eigenen Traum aufzubauen.
Wir ruhen uns nicht auf Erfolgen aus, sondern wollen unsere Arbeitsweise und Erfolge stetig verbessern. Denn unser Anspruch ist es, immer zu den Besten zu gehören: Für uns und für Dich als Kunden.
Unser Team
Amiras Leibspeise: Kaninchenohren. Ihr Lieblingstrick: „Häschen“. Ihr größtes Geheimnis: Niemand weiß so genau, wie viele Punkte sie eigentlich hat – und zum Nachzählen hält sie nicht lange genug still. Amiras fachliche Schwerpunkte: Bei Seokratie ist sie daher Teil des SEA-Teams und kümmert sich nun um die Planung, Betreuung & Optimierung von Ads-Kampagnen. Ihr Faible fürs Texte schreiben und Daten analysieren kann sie dabei perfekt ausleben. Privat ist sie eigentlich immer unterwegs. Ob Kochabende mit Freunden, entspannte Café Besuche oder diverse Sporteinheiten, Anna ist bei allem dabei. Annas fachliche Schwerpunkte: Bei Seokratie kümmert sie sich um alles was mit Videomarketing zu tun hat und tüftelt zusammen mit anderen Seokraten neue Videoformate aus. Am liebsten schneidet sie aber das gedrehte Material oder bastelt liebevoll kleinere Animationen. Wenn sie nicht gerade selber Videos produziert, schaut sie sich gerne Filme und Serien an – am liebsten in alten nostalgischen Kinosälen – und fachsimpelt stundenlang über Filmdetails. Christinas fachliche Schwerpunkte: Cleos fachliche Schwerpunkte: Bei SEOKRATIE kümmert sie sich um schöne Kundentexte. „Was mich besonders reizt, ist die Tatsache, dass wir zwar für Kunden schreiben, andererseits aber ja auch mit google kommunizieren. Ich suche die menschliche Seite der Suchmaschine.“ Wenn sie frei hat, spielt sie Cello, tanzt Tango und albert mit ihren Kindern. Cornelias fachliche Schwerpunkte: Auf diesem Weg kam er schließlich zu Seokratie. Hier analysiert er komplexe technische Probleme von Websites, ermittelt Ursachen von Rankingverlusten und erarbeitet Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Ladezeit. Abseits des Büros kümmert sich Eric weiterhin um seine privaten Websiteprojekte, fährt mit dem Fahrrad durchs Münchner Umland und trainiert seine Zielgenauigkeit an der Dartscheibe. Erics fachliche Schwerpunkte: Nach mehr als zehn Jahren kümmert er sich mittlerweile um das gesamte Kundengeschäft der Agentur. Sein Ziel ist es, dass die Zusammenarbeit mit unseren Kunden rund läuft und beide Seiten zum Erfolg führt. Schwach wird er bei lauter Musik und großen Excel-Tabellen. Selbstgemacht macht ihm beides sogar noch mehr Spaß. Felixʼ fachliche Schwerpunkte: Schnell war Felix klar, dass er sein Hauptaugenmerk auf SEO legen möchte. Daten analysieren, Strategien ableiten und schließlich Websites dahingehend optimieren, dass sie den Nutzern einen tatsächlichen Mehrwert bieten – das ist genau das, was Felix gerne macht. Bei Seokratie unterstützt er daher das SEO-Team in diesen Bereichen. In der analogen Welt ist Felix meistens vor dem Kochtopf, im Fitness-Studio oder auf der Couch anzutreffen. Felix‘ fachliche Schwerpunkte: • Social-Media-Ads Jenseits der Agentur ist sie gern draußen unterwegs, am liebsten mit dem Rad oder in Wanderschuhen. Josefines fachliche Schwerpunkte: In der Agentur ist er nicht nur Geschäftsinhaber, sondern leitet auch das firmeneigene Marketing. Zudem ist er regelmäßig als Speaker auf Konferenzen deutschlandweit anzutreffen. Besonders stolz ist er auf sein Buch, „Suchmaschinen-Optimierung für dummies“, das im Sommer 2018 beim Wiley-Verlag erschienen ist. Privat geht er sehr gerne spazieren und wandern, er liebt die Natur sehr. Außerdem kocht er leidenschaftlich gerne und ist ein großer Sachbuch-Fan jeglicher Art. Julians fachliche Schwerpunkte: Abseits der Agentur macht sie mit den Hunden Amira & Cleo und Pferd Alice am liebsten das Münchner Umland unsicher oder streift auf mehrtätigen Wanderritten durch Deutschland. Luisas fachliche Schwerpunkte: Als Senior Content Marketing Managerin und Storytelling-Expertin kümmert sich Maike um die inhaltliche und organisatorische Seite von Content Marketing sowie das Geschichtenerzählen im Online Marketing. Sie verfasst spannende Unternehmensgeschichten und vielseitige Content-Marketing-Inhalte, die Kunden und User überzeugen. Wenn sie nicht am Planen oder Schreiben ist, kann man ihr spazierengehend und Podcast hörend in den Münchner Parks begegnen. Weitere Sichtungen: beim Running-Sushi-Tellerstapeln und räudige Katzen streicheln. Maikes fachliche Schwerpunkte: Bei Seokratie unterstützt er das Content-Marketing-Team tatkräftig mit überzeugenden Konzepten und zielgruppengerechten Texten. Dabei kommt ihm zugute, dass sein Vater Bibliothekar war und er als Kind zwischen Bücherregalen aufwuchs. Privat zieht es den Frankreich-Fan regelmäßig ins Nachbarland und am liebsten in die Natur, wo er am besten abschalten kann. Martins fachliche Schwerpunkte: Content-Marketing-Texte Bei Seokratie ist Michael als SEA Manager eingestiegen und betreut unsere Kunden bei der Entwicklung, Einrichtung und Optimierung ihrer Google – und Bing-Kampagnen. In seiner Freizeit hält sich Michael stets fit: Laufen, Klettern, Kraftsport und Squash gehören zu seinen Lieblingsaktivitäten. Außerdem ist er ein großer Bierliebhaber Michaels fachliche Schwerpunkte: SEA-Strategie Mehr Spaß findet Michael allerdings an der Konzeption von userfreundlichen Webseiten, der effizienten Umsetzung von Content Strategien und dem zielgruppengerechten Schreiben von Inhalten mit Mehrwert. Deswegen wechselte er nach mehr als acht Jahren seinen Wirkungsbereich in der Online-Welt zu Seokratie. In seiner Freizeit tobt er sich entweder mit Spiel und Sport aus oder verschlingt die nächste Serie. Michaels fachliche Schwerpunkte: Konzeption Anschließend zog es sie für die nächsten 6 Jahre in eine Full Service Internetagentur nach Österreich. Dort betreute sie namhafte Kunden speziell aus der Tourismusbranche im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und schaute dabei stets über den Tellerrand hinaus. Neben der strategischen und operativen SEO-Betreuung hat sie einiges an Erfahrung in den Bereichen der Webanalyse, des Trackings sowie UX sammeln können und bezeichnet sich daher gern als „Allrounder“. Seit Mitte Mai 2020 ist sie nun Teil des SEO-Teams bei Seokratie. In ihrer Freizeit schlägt ihr Herz für den Galopprennsport, Fotografie und Kultur. Dies verbindet sie gern mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im heimatlichen Rennverein sowie einem Kulturverein, welche sie v.a. im Social Media-Bereich unterstützt. Gelegentlich ist sie zudem auch bei Darts- oder Leichtathletik-Events anzutreffen und unternimmt gern Städtetrips. Nadjas fachliche Schwerpunkte: Hinter die Websites unserer Kunden gucken und SEO-Herausforderungen im jeweiligen Kontext lösen: das macht sie jetzt für Seokratie. Dabei beschäftigt sie sich besonders intensiv mit den Bereichen SEO-Beratung und Relaunch-Betreuung und holt dabei immer das Beste aus einer Website heraus. Noras fachliche Schwerpunkte: Hier ist sie bei der Content-Erstellung tatkräftig unterwegs: Sowohl das Content als auch das Social Team unterstützt sie mit tollen Inhalten, die den User Intent genau treffen. Außerdem versorgt sie die Abonnenten des Seokratie-Whatsapp-Newsletters immer mit spannenden News und Updates aus der Agentur. Privat spielen Kinder nach wie vor noch eine große Rolle in Sabrinas Leben: Denn abseits der Agentur engagiert sie sich ehrenamtlich als Lesepatin. Außerdem trifft man sie überall dort, wo Brettspiele zum Einsatz kommen. Sabrinas fachliche Schwerpunkte: Heute unterstützt sie Seokratie im SEO Team bei der nachhaltigen Optimierung von Webseiten. Außerdem kümmert Sandra sich um die Betreuung von Ads-Kampagnen, bei der sie ihr Talent für präzises Targeting und Nutzerbedürfnisse erfolgreich einsetzt. Offline ist sie beim Standard- und Latein-Tanzen in der Tanzschule, bei Zumba-Kursen im Fitness-Studio oder mit einem guten Buch auf der Couch anzutreffen. Sandras fachliche Schwerpunkte: Dann vermisste er doch die Arbeit in einem Team und unterstützt seit Oktober 2020 die Seokratie GmbH als Senior SEO Manager, wo er seine umfangreiche und breit gefächerte Erfahrung bestens einbringen kann. Seine Liebe zu gutem Essen kompensiert der leidenschaftliche Sportler mit täglichem Lauftraining oder der regelmäßigen Teilnahme an der Eroica, einem historischen Radrennen durchs Chianti. Wäre er nicht SEO geworden, wäre er heute möglicherweise Alleinunterhalter – denn er begeistert auch durch sein Klavierspiel und seine Talente beim Karaoke. Stefans fachliche Schwerpunkte: Heute sind Content Marketing und User Experience ihre Kernkompetenzen bei Seokratie: In beiden Bereichen überzeugt Steffi mit ihrem besonderen Verständnis für Strukturen und Userbedürfnisse und macht so nicht nur User, sondern auch unsere Kunden glücklich. Privat verbiegt sie sich gerne beim Yoga, frönt ihrer Reiselust und schult als Fotografin ihren Blick fürs Detail. Steffis fachliche Schwerpunkte: Bei uns ist Susanne als Senior SEA Manager tätig. Hier betreut sie den Bereich rund um das Schalten von Ads und setzt ihr fachliches Wissen rund um Zielgruppen, Seeding, Targeting und Remarketing erfolgreich für unsere Kunden ein. Sie liebt München und die Berge, und alles was mit Outdoor-Sport zu tun hat: Von Joggen über Wandern, Mountainbiken, Snowboarden und Skifahren. Susannes fachliche Schwerpunkte:
Feel Good
Essensreste-Entsorgung
Yoga
Content-Marketing-Texte
Content-Marketing-Konzepte
Umsetzung Content-Marketing-Strategie
• SEO-Beratung
• SEO-Strategie
• Web Analyse
Content-Marketing-Konzepte
Umsetzung Content-Marketing-Strategie
Unsere Story: Julian erzählt den Weg vom T-Shirt-Shop zur Agentur
2007 versuchte ich mit einem T-Shirt Shop als Student nebenher Geld im Internet zu verdienen. Leider hatte der Shop keine Besucher und Adwords konnte ich mir nicht leisten. Die Arbeit im Internet machte mir aber unheimlich Spaß und ich wollte noch nicht aufgeben.
So kam ich irgendwann auf SEO und verliebte mich sofort in das Thema. Ich begann, Webseiten zu erstellen und mich rund um die Uhr mit dem Thema SEO und Online Marketing zu befassen. Nach einem halben Jahr rechnete ich mir meinen ungefähren Verdienst aus – er lag bei 2 Cent pro Stunde.
Ich dachte mir: „Wenn ich es schaffe mit Online Marketing so viel Geld zu verdienen, dass ich davon leben kann, dann wäre das großartig.“ Wie andere Fussballprofi werden wollten, so wollte ich jetzt im Online Marketing arbeiten.
SEO ALS hOBBY
Ich arbeitete weiter und startete mit Seokratie.de einen Blog zum Thema SEO, um mich mit anderen auszutauschen und Erfahrungen weiterzugeben.
Jedoch blieb ein Problem: Meine Webseiten bestanden nur aus Text und hatten keinerlei Funktion. Geld mit Werbung zu verdienen war zwar möglich, aber in kleinem Rahmen eher mühsam.
Bis ich meinen ersten Kunden bekam. Nach nur wenigen Monaten hatte ich dessen Umsatz verzehnfacht. Zugegeben, das meiste lag an Google Ads, doch auch der SEO-Umsatz war stark gewachsen. Bald hatte ich mehrere Kunden und verdiente so viel Geld, dass ich bereits während des Studiums aus dem Haus meiner Eltern in eine eigene Wohnung ziehen konnte.
Der Traum vom eigenen Büro wird wahr
Ende 2010 – ich studierte eigentlich noch Geschichte und Archäologie – gründete ich dann aus der Einzelunternehmung die Seokratie GmbH. 2011 zogen wir in das Münchner Technologiezentrum (MTZ) im Norden Münchens. Seitdem sind wir stetig, aber mit Bedacht gewachsen. Aus ursprünglich rund 30 Quadratmetern Bürofläche und einem Raum wurden mit der Zeit 170 Quadratmeter und sechs Räume.
Der Umzug in die Münchner Innenstadt
2015 ging es weiter: Unsere neuen Büros befinden sich nun im Herzen Münchens, in der Blutenburgstraße auf Höhe des Stiglmaierplatzes. Auf über 400 Quadratmetern haben wir genug Platz für großzügige Büros, viele Pflanzen und sogar einen Chillout-Raum mit Couch, Konsolen und Trampolinen.
Hier ein kurzes Video von unserem Büro
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Seit 2017 ist auch Felix Geschäftsführer. Heute sind wir eine Agentur mit knapp 20 Mitarbeitern. Wir machen nicht mehr nur SEO, sondern haben uns zu einer Online-Marketing-Agentur weiterentwickelt. Durch die Kombination von SEO, SEA, Content Marketing, Social Media, Usability und Storytelling bieten wir das in unseren Augen beste und effizienteste Marketing, das man in der heutigen Zeit bekommen kann. Und der Erfolg bestätigt das.
Wir lieben unsere Arbeit und unsere Kunden. Und mein Traum, von Online Marketing leben zu können, hat sich nicht nur für mich erfüllt, sondern für eine ganze Agentur.
Unser Netzwerk: Wir bleiben stets auf dem Laufenden
Die Online Marketing Branche entwickelt sich rasant und stetig weiter. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, ist Vernetzung extrem wichtig. Wir setzen auf regelmäßigen Austausch mit unserem großen Netzwerk an Bekannten und befreundeten Online-Marketern und sind auf jeder relevanten Konferenz anwesend. Darüber hinaus veranstalten wir den monatlichen SEO Stammtisch SEO Nomaden mit rund 60 Teilnehmern.
Auf unserem Blog schreibt jeder unserer Experten regelmäßig Fachbeiträge zu den Themen SEO, Content Marketing, Usability und Social Media.Über 18.000 Facebook-Fans, fast 7.000 Twitter-Follower und rund 13.000 Newsletter-Abonnenten lesen unsere Beiträge. Sie bieten nicht nur ein Forum, sondern auch Feedback zu den von uns aufgestellten Thesen.
Wir freuen uns über deine Anfrage
Hat unsere Story Dich überzeugt? Oder willst Du uns einfach mal persönlich kennen lernen? Dann sende uns gleich Deine Anfrage. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.
Lerne unseren Blog kennen