
Was ist der Facebook Pixel und weshalb solltest Du ihn auf Deiner Webseite einsetzen? Diese Fragen beantwortet Dir unsere Social-Media-Expertin Neele in diesem Video.

Lohnt sich die Zusammenarbeit mit Influencern im Social-Media-Bereich? Diese Frage beantwortet Dir unsere Social-Media-Expertin Neele. Zudem erklärt sie, auf was Du achten solltest, wenn Du Influencer Marketing betreibst.

In diesem Video erkärt unsere Social-Media-Expertin Neele, ob Social Media Marketing für B2B sinnvoll ist.

Genug herumgeklickt, gewundert und geärgert! Ich habe für Dich 14 nützliche Tricks gesammelt, die Dir den Alltag bei der Betreuung von Unternehmensseiten ein kleines bisschen angenehmer machen!

Im heutigen Video klärt Neele einige wichtige Facebook-Fragen, vor allem rund um das Problem, dass man mit der Trennung von privatem Account und Facebook-Fanpage bekommen kann.

Die Art und Weise wie private Nutzer und Unternehmen Pinterest verwenden, unterscheidet sich deutlich. Pinnst Du für ein Unternehmen, dann stehen Dir zusätzliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Du Dein Pinterest-Marketing auf die nächste Stufe bringst und Dein Potential effektiv nutzt! Welche das sind und wie Du sie für Dein Unternehmen einsetzt, zeige ich Dir […]

Visuelle Inhalte sind essentiell für erfolgreiches Social Media Marketing. Diese Tools haben spezielle Funktionen, um Inhalte für Social-Media-Plattformen zu erstellen und zu bearbeiten.

Funktioniert Evergreen Content auch auf Social-Media-Plattformen? Ohja! Obwohl fast alle Social- Media-Netzwerke eher kurzfristig ausgelegt sind, gibt es sie – die Social-Media-Traffic-Goldesel! In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mit einzelnen guten Inhalten langfristig Traffic über Social-Media-Plattformen generieren kannst.

Kleine Fehler bei der Gestaltung von Facebook-Beiträgen können Dir den möglichen Erfolg vermiesen. Glücklicherweise kannst Du mit relativ geringem Aufwand diese typischen Fettnäpfchen umgehen! Überraschend simple Tricks können nämlich einen großen Effekt auf den Erfolg eines Beitrags haben.

Für Unternehmen sind soziale Netzwerke oft nur eine weitere Plattform, um Inhalte zu verbreiten. Doch ganz so einfach ist es offenbar doch nicht – was passiert in den sozialen Netzwerken wirklich? Die Social-Media-Netzwerke aus einer anderen Sichtweise zu betrachten hilft, die Mechanismen zu verstehen. Im Gespräch mit Dr. Markus Dirr.

Wer auf Facebook erfolgreich sein möchte, kann kaum noch auf Facebook Ads verzichten. Doch der Einstieg kann ganz schön verwirrend sein: So viele Optionen, ein unübersichtlich wirkendes Menü und was ist eigentlich mit den Hilfeseiten von Facebook los? Diese Anleitung begleitet Dich Schritt für Schritt beim Erstellen Deiner ersten Werbeanzeige.

Du willst Dich in den Pinterest-Dschungel wagen? In dieser Pinterest-Anleitung erfährst Du, wie Pinterest funktioniert, lernst die wichtigsten Begriffe kennen und erhältst Antworten auf Fragen rund um Pinterest.

Damit Dein Unternehmen Pinterest effektiv nutzen kann, solltest Du diese typischen 7 Fehler bei der Arbeit mit Pinterest vermeiden. Die Tipps dagegen helfen Dir außerdem Pinterest systematisch zu nutzen, damit Dein Profil nicht im Chaos versinkt.

Wer Content Marketing betreibt, muss seine Inhalte auch verbreiten. Um dies zu erreichen, helfen die Social-Media-Netzwerke – doch reicht es, dort einfach einen Link zu posten? Wie kann die Arbeit, die in einen guten Content-Marketing-Artikel investiert wurde, auch für die Social-Media-Inhalte genutzt werden? Ich zeige euch Ansätze zur effektiven Verknüpfung von Content und Social-Media-Marketing.

Alles nur „nice to have“? Facebook, Instagram, Pinterest und Co. – ist das verschwendete Zeit und rausgeschmissenes Geld, oder bringt das wirklich etwas? Dieser Frage möchte ich auf den Grund gehen. Kleiner Spoiler: Social-Media-Marketing wirkt! Aber schauen wir uns lieber die Zahlen und Fakten an.

Jedes Social-Media-Netzwerk hat andere Besonderheiten. Um den Überblick über die wichtigsten Punkte des Social Media Marketings zu behalten, hilft eine Checkliste. Mit dieser Checkliste bekommst Du Struktur in Deine Social-Media-Aktivitäten! Runterladen, umsetzen & abhaken.

Marketing auf Snapchat: Für wen macht die Nutzung von Snapchat Sinn, für wen ist sie eher unsinnig? In diesem Beitrag erfahrt Ihr, ob Euer Unternehmen von den besonderen Möglichkeiten des Marketings auf Snapchat profitieren kann.

Für alle, die den kleinen weißen Geist bisher unsinnig fanden, gibt es hier die How-to-Anleitung für Einsteiger: Wie funktioniert dieses Snapchat und wie chattet man mit Snaps? Was ist der Sinn von Snapchat und wie kommt eigentlich der Unsinn in die Snaps?

Gutes Social Media Marketing braucht abwechslungsreiche Inhalte. Ihr findet nichts, das Ihr teilen könnt? Diese 6 Tipps erleichtern Euch die Recherche nach den richtigen Fremdinhalten.

Der Facebook Bussiness Manager ist ein nützliches Tool, mit dem Ihr Eure Facebookseiten effektiver und besser verwalten könnt. Allerdings besticht er nicht unbedingt durch seine einfache Bedienbarkeit. Eine Anleitung zur Nutzung des Facebook Business Managers.

Ihr wollt mehr Interaktionen und Reichweite für Eure Beiträge erhalten und den Traffic zu Eurer Seite steigern? So schreibt Ihr Teaser, die Eure Leser ansprechen, zum Klicken anregen – und dabei nicht auf banalem Clickbaiting basieren.

Ihr wisst nicht, welches Social-Media-Netzwerk am besten für Euer Unternehmen geeignet ist? Hier erfahrt Ihr, welche Punkte Ihr beachten solltet und was ein Social-Media-Netzwerk bieten muss, damit es zu Eurem Unternehmen, Euren Kunden und Euren Zielen passt.

Konntet Ihr Euch bisher noch nicht für den Kurznachrichtendienst begeistern, oder will Euer Account einfach nicht so richtig abheben? Mit diesen Tipps umgeht Ihr die typischen Probleme und bringt Euren Twitter-Account zum Zwitschern!

Bei Instagram geht es nur um schöne Bilder? Nicht unbedingt. Ich habe Euch einige erfolgreiche Instagram-Accounts herausgesucht, die ein wenig anders sind. So funktioniert Instagram abseits von schicken Bildern.