Schneller SEO-Überblick? So geht der 15-Minuten-Check
In nur 15 Minuten kannst Du – auch ohne kostenpflichtige Tools – einen SEO-Überblick erhalten und wichtige Ansatzpunkte für die weitere Analyse und Suchmaschinenoptimierung an der Website aufdecken. Ich zeige Dir wie es geht.
Weiterlesen »
Video: Pivot-Tabelle in Excel für SEOs – Erstellung & Anwendungsbeispiele
Pivot-Tabellen in Excel sind nicht nur für SEOs eine enorme Arbeitserleichterung. Mit Pivot-Tabellen kannst Du eine große Menge an Daten in Excel einfach sortieren und übersichtlich gestalten. Unsere SEO-Expertin Nora zeigt Dir im Video, wie Du Pivot-Tabellen für Dich in deinem Arbeitsalltag als SEO nutzen kannst.
Weiterlesen »
Sistrix: Sichtbarkeitsindex interpretieren & Einbrüche verstehen
Wir stellen immer wieder fest, dass viele Leute ihre Sistrix-Daten falsch interpretieren und sich zu sehr auf Schwankungen der Sichtbarkeit fixieren. Heute gebe ich Dir daher Tipps zum Sistrix-Sichtbarkeitsindex, erkläre typische Missverständnisse und zeige Dir, was Du bei einem Sichtbarkeitsverlust tun kannst.
Weiterlesen »
Podcast-SEO für Inhalte im Audioformat
Podcasts, Hörbücher und Hörspiele sind zurzeit dank Audible, Blinkist und Co. sehr beliebt. Seit Mai 2019 hebt Google Podcasts in der Suche sogar gesondert hervor. Heute zeige ich Dir, wie Du Podcasts für die Suchmaschinenoptimierung einsetzt und wie Du mit Audio-SEO Deine Reichweite vergrößerst.
Weiterlesen »
Interne SEO-Ziele erreichen: So überzeugst Du andere von SEO-Maßnahmen
SEO-Maßnahmen involvieren fast immer andere Fachbereiche. Ob es um mobile-friendly Bildgrößen geht, Inhalte mit Mehrwert zu erstellen, um Ladezeiten oder die Umstrukturierung der Navigation: SEOs haben zwar einen Kompass und einen prall gefüllten Instrumenten-Koffer dabei, sind aber auf Unterstützung angewiesen. Denn anders lassen sich weder ihre Strategien umsetzen noch ihre Ziele erreichen.
Weiterlesen »
Video: SEO Site Clinic – Online-Shop-Analyse mit 5 SEO-Tipps
In dieser Siteclinc gehen unsere SEO-Experten Max und Nora den Ursachen auf den Grund, warum die jeweilige Webseite keine guten Rankings erzielt und wie sich das verbessern lässt. Die Ergebnisse kannst Du auch auf andere Webseiten anwenden und helfen Dir somit auch dabei, die Rankings Deiner eigenen Webseite zu verbessern.
Weiterlesen »