Karoline Zankes Beiträge

Hreflang Guide: So hilfst Du Google, die richtige Sprachversion zu ranken
Dein Ziel: Deinen Kunden rund um die Welt die richtigen Inhalte in der passenden Sprache anzuzeigen. Dabei hilft Dir der Einsatz von [...]
Jetzt lesen ...

14 Google-Fakten & -Statistiken zum Staunen
Achtung, hier kommen jede Menge Zahlen. Aber keine Angst – sie sind alles andere als langweilig. Ich verrate Dir in diesem Blogpost die [...]
Jetzt lesen ...

Cookie-Consent-Banner aus SEO-Sicht
Setz Dich und nimm Dir einen Keks! Und während Du den genießt, erkläre ich Dir in meinem Blogpost, warum Cookie-Banner auch für SEOs [...]
Jetzt lesen ...

Google Indexierung: 10 Fragen und Antworten
Ohne Indexierung kein Ranking. In diesem Blogpost beantworte ich Dir 10 grundlegende Fragen zur Google Indexierung, die für jeden SEO [...]
Jetzt lesen ...

Gendern und SEO – passt das zusammen?
Geschlechtergerechtigkeit setzt sich in der Sprache immer mehr Durch. In Unternehmen, Presse und Alltag. Höchste Zeit also, sich mit dem [...]
Jetzt lesen ...

Gecrawlt/gefunden, zurzeit nicht indexiert – und nun?
„Gecrawlt – zurzeit nicht indexiert“ und „Gefunden – zurzeit nicht indexiert“ – was bedeuten diese beiden Berichte in der [...]
Jetzt lesen ...

Canonical Tag: So schützt Du Dich vor Duplicate Content
Das Canonical Tag – auch Canonical-Link-Attribut genannt – ist ein Hilfsmittel, um mehrere identische Inhalte zusammenzufassen. Es ist [...]
Jetzt lesen ...

So profitierst Du von Longtail-Keywords
Unscheinbar, wenig Suchvolumen – Longtail-Keywords werden gern ein wenig stiefmütterlich behandelt. In diesen Blogpost erfährst Du, [...]
Jetzt lesen ...
SEO für B2B – 7 konkrete Tipps für Deine Strategie
SEO für B2B-Unternehmen – da gibt es doch eh keine passenden Keywords, geschweige denn Conversions! Falsch. Mit meinen 7 Tipps helfe ich [...]
Jetzt lesen ...
Keyword-Kannibalismus: interne Konkurrenz erkennen und beheben
Zwei Landingpages, das gleiche Thema, kein gutes Ranking. Klare Diagnose: Das ist ein Fall von Keyword-Kannibalismus! Doch halt: Stimmt das [...]
Jetzt lesen ...