Björn Salewskis Beiträge
 
						
    
    
    				
    Cumulative Layout Shift (CLS) optimieren: So geht’s
                        
        Der Cumulative Layout Shift (CLS), zu Deutsch „kumulative Layoutverschiebung“ oder „angehäufte Layoutverschiebung“, ist eine der [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
     
						
    
    
    				
    Paginierung für Websites und Onlineshops: Dein Guide
                        
        Paginierungen findest Du in fast allen Onlineshops, Blogs, Foren und Websites mit großen Inhaltsangeboten. Sie strukturieren Inhalte und [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
     
						
    
    
    				
    Glossar, Lexikon oder Wiki – Was zeichnet ein gutes Glossar für die SEO aus? Ein Leitfaden
                        
        Glossar, Lexikon, Fremdwörterverzeichnis oder Wiki – es gibt viele Bezeichnungen für Verzeichnisse, in denen Fachbegriffe erklärt [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
     
						
    
    
    				
    Linkmaskierung im Jahr 2024: Über den Sinn und Unsinn dieser Methode
                        
        Das Thema Linkmaskierung ist fast so alt wie die SEO selbst. Ich kenne diese Methode seit 2006, aber der sinnvolle Einsatz wurde mir erst [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
     
						
    
    
    				
    Websites nicht indexiert? So kommst Du den Fehlern auf die Spur
                        
        Wer kennt es nicht? Die Website oder der Onlineshop wird (neu) aufgesetzt oder Du produzierst mit viel Aufwand Top-Content, aber die [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
     
						
    
    
    				
    Das leidige Thema mit der Page Performance: Ein Leitfaden – Teil 2
                        
        In meinem Beitrag „Das leidige Thema mit der Page Performance: Ein Leitfaden (Teil 1)“ haben wir zusammen einen Blick in die Metriken [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
     
						
    
    
    				
    Das leidige Thema mit der Page Performance: Ein Leitfaden
                        
        Die Optimierung der Page Performance kann schon mal ausufern und birgt auch so manches Konfliktpotenzial zwischen SEO und Entwicklern. Mit [...]				
    	
    
Jetzt lesen ...
    