CPC einfach erklärt
Inhalt
CPC ist die Abkürzung für Cost per Click (Kosten pro Klick). Damit wird der Durchschnittswert beschrieben, wieviel ein Klick auf eine Deiner Werbeanzeigen kostet.
Dieser Betrag ist je nach Branche (Finanzen, Versicherung, Mode usw.), Tageszeit und Standort sehr unterschiedlich. Die Bandbreite reicht hier von 0,50 € für den Begriff „turnschuhe“ bis hin zu 90 € für das Keyword „Wirtschaftsdetektei frankfurt“.
Unterscheidung PPC und CPC
Unterschieden werden müssen die Begriffe PPC und CPC. PPC wird häufig als Oberbegriff für alle Online Marketing-Kanäle verwendet, die als Abrechnungsform CPC verwenden, teils wird PPC auch nur gleichgesetzt mit SEA. Bei PPC handelt es sich um die Abrechnungsform (Pay per Click) und nicht um die Kosten per Klick. PPC wird auch häufig in Kombination mit Affiliate-Netzwerken und deren Abrechen-Modell verwendet.
Definition: CPC
CPC ist der Betrag, den Du an das Werbenetzwerk (Bing, Google) bezahlst, wenn ein Nutzer auf Deine Anzeige klickt. Die Kosten werden in der Regel in Euro oder US-Dollar angegeben.
Auktionsbasiertes System
In den meisten Plattformen im SEA erfolgt die Preisgestaltung auf Basis einer Auktion. Das bedeutet, dass Du in Echtzeit gegen andere Werbetreibende bietest. Die notwendige Höhe des CPC wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst:
- Die Branche, in der Du oder Dein Unternehmen tätig ist
- Anzahl der Werbetreibenden, bzw. Wettbewerbsintensität der Keywords
- Relevanz und allgemein die Qualität Deiner Anzeige für die Suchanfrage
- Dein festgelegtes Budget
- Geografische Ausrichtung
- Art des Werbemittels
- Qualität der Landingpage (Zielseite)
Budgetmanagement
Du legst in Deinen SEA-Kampagnen ein Tagesbudget oder Kampagnenbudget fest, um sicherzustellen, dass Du Deine Ausgaben im Rahmen Deiner finanziellen Möglichkeiten hältst. Das Budgetmanagement und Deine Gebotsstrategie beeinflussen, wie oft Deine Anzeige geschaltet wird und welchen CPC Du bereit bist zu zahlen.
ROI-Überlegungen
Auch wenn der CPC wichtig ist, solltest Du ihn in Verbindung mit dem Return of Investment (ROI) betrachten. Also das prozentuale Verhältnis zwischen investiertem Kapital und dem erwirtschafteten Gewinn. Ein niedriger CPC allein bedeutet nicht zwangsläufig, dass Deine Kampagne erfolgreich ist. Du musst sicherstellen, dass die Klicks, die Du erhältst, tatsächlich zu Conversions und Umsätzen führen, um rentabel zu sein.
Der CPC hilft Dir, Dein Budget effektiv zu verwalten und den Erfolg Deiner Online-Werbekampagne zu messen als auch zu steuern. Beziehe die Kosten pro Klick immer auf die gesamte Marketingstrategie, um sicherzustellen, dass Deine Investitionen in bezahlte Werbung rentabel sind.