Fachlich kompetent
Äußerst flexibel
Absolut zuverlässig

SEO mit go digital Förderung

Bis zu 16.500 Euro staatliche Förderung möglich

Jetzt Beratung anfragen »
  • Lass uns miteinander sprechen

    kostenlos & unverbindlich

    Dein Ansprechpartner: Felix Meyer
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kunden, die uns bereits vertraut haben:

Kundenlogos
BVDW Qualitätszertifikat SEO - Strategie - Onpage BVDW Qualitätszertifikat SEA BVDW CoC SEO & SEA - Bing Partner - kununu Top Company - klimaneutral - godigital

Die Erfolge unserer Kunden


+80% Mehr SEO-Traffic
+74% Mehr Umsatz über SEO
+64% Mehr Leads

*Betrachtet wurden alle Kunden mit laufendem Vertrag & operativer SEO-Umsetzung vom 01.01.19 bis 16.09.19 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Mehr Informationen zu den Erfolgen

Das sagen unsere Kunden über uns

Deine Vorteile mit uns


Mit uns erreichst Du echte Erfolge. 15.000 Newsletter-Abonnenten, 18.000 Facebook Fans und 90.000 Blogleser monatlich irren sich nicht.

Umsatz

Mehr Umsatz für Dein Unternehmen

Wir denken umsatzorientiert und wissen, worauf es ankommt.

Ergebnisse

Sichtbare Ergebnisse und echte Erfolge

Wir bringen Dir messbare Ergebnisse, die für Deinen Erfolg wichtig sind.

Proaktive Betreuung

Proaktive und kompetente Betreuung

Unsere Mitarbeiter sind Experten in ihrem Gebiet. Reger und ständiger Kontakt ist bei uns selbstverständlich.

Flexibel

Flexible und passgenaue Lösungen

Deine Branche und Dein Unternehmen sind einzigartig. Kein Schema F! Keine langen Vertragsbindungen.

Tausende Leser

3.000 Blogleser täglich und viele Fans

Wir sind vorne mit dabei und Innovationstreiber im Online Marketing. Unsere Fans sprechen für uns.

Seokratie ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen für das Förderprogramm go digital. Mit go digital unterstützt die Bundesregierung die Digitalisierung. Und das sehr großzügig: Der Staat übernimmt die Hälfte der Kosten. Je nach Umfang sind das in der Regel über 10.000 €. Voraussetzung dafür ist ein stimmiges Konzept und ein Antrag – beides übernehmen wir als Agentur.

Go Digital

Welche Projekte sind förderfähig?

Wir können im Bereich „Digitale Markterschließung“ Förderanträge stellen. Auf der Website von go digital werden die Rahmenbedingungen geschildert. In Kürze und vereinfacht heißt es: Es muss sich um ein einmaliges Projekt handeln. Außerdem soll das Projekt durch die Förderung erst ermöglicht werden – bestehende Projekte können also nicht nachträglich bezuschusst werden. Die Laufzeit ist auf maximal sechs Monate begrenzt und es darf sich maximal um 20 Beratertage handeln. Davon müssen verpflichtend immer mindestens zwei Beratertage zum Thema „IT-Sicherheit“ stattfinden. Das übernimmt dann eine andere autorisierte Agentur.

Was können wir konkret mit go digital umsetzen?

Wir können Projekte umsetzen, bei denen etwas Neues auf der Website entsteht und somit ein neuer Markt erschlossen wird. Das können neue Landingpages sein oder neue Ratgeber-Inhalte. Das Ziel dabei muss immer Suchmaschinenoptimierung sein. Es darf aber nicht einfach nur Bestehendes optimiert werden. Im Rahmen einer Potenzialanalyse definieren wir die Keywords und Themen mit SEO-Potenzial. Im Zuge der Umsetzung erstellen wir die Inhalte und bringen diese live. Flankierend können wir auch SEA-Kampagnen aufsetzen, die Sie dann nach Ende des Projekts weiterbetreiben.

Was sind die Voraussetzungen?

Dein Unternehmen muss als KMU gelten, weniger als 100 Mitarbeiter haben und weniger als 20 Mio. Euro Jahresumsatz machen. Es müssen aber bereits im Vorjahr Umsätze da gewesen sein. Ganz neue Start Ups werden also nicht gefördert.

Wo ist der Haken?

Eigentlich gibt es keinen. Nur die Vorlaufzeit ist recht lang. Offiziell soll man mit acht Wochen rechnen – je nach Auslastung des Förderers sind. Dazu kommt, dass wir auch ein wenig Zeit zur Vorbereitung des Antrags brauchen. Dadurch lohnt sich go digital erst dann so richtig, wenn der volle Rahmen ausgeschöpft wird. Dann fällt auch die IT-Beratung weniger ins Gewicht. Dass zwei Beratertage IT-Sicherheit ebenfalls verpflichtend sind, versteht manch einer vielleicht ebenfalls als Haken. Aber es schadet auch nicht.

Was musst Du dafür machen?

Ganz einfach: Bei uns anfragen. Wir kümmern uns um den Antrag und brauchen nur einige Dokumente und Unterschriften von Dir. Wir übernehmen des Rest. Du zahlst nur Deinen Eigenanteil – wir kümmern uns um das Fördergeld. Bisher wurden alle unsere Anträge auch bewilligt.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es gelten die Bedingungen des BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz).

Das passiert als Nächstes

1

Kontaktiere uns unverbindlich.
Kontaktiere uns unverbindlich per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon und schildere uns Deine Herausforderung.

2

Wir führen ein kostenloses Erstgespräch.
In einem gemeinsamen Gespräch klären wir Dein Anliegen und ermitteln die für Deine Website sinnvollsten Maßnahmen.

3

Wir erstellen Dir ein Angebot.
Wir senden Dir ein individuelles Angebot zu, das genau zu Deiner Herausforderung passt. Unverbindlich und kostenlos.

4

Du unterzeichnest das Angebot.
Bist Du mit unserem Angebot einverstanden, unterzeichnest Du es und sendest es uns für unsere Unterlagen zurück.

5

Wir beginnen mit der Arbeit.
Sobald wir das von Dir unterzeichnete Angebot erhalten, legen wir los und holen das Beste aus Deiner Seite heraus!

Das sagen unsere Kunden

Wir sind
Speaker auf


Speaker auf diesen Konferenzen

Wir sind
bekannt aus


Bekannt aus diesen Medien

Lerne von uns


Unser Buch: Suchmaschinen-Optimierung für Dummies
Suchmaschinen-Optimierung für Dummies Bei Amazon bestellen
Seokratie auf YouTube
Unser YouTube Kanal
Online Marketing Fragerunden
Zu den Videos

Mit diesen Tools arbeiten wir


Unsere Tools

Wie können wir Dir weiterhelfen?

  • Lass uns miteinander sprechen

    kostenlos & unverbindlich

    Dein Ansprechpartner:
    Felix Meyer
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wir lieben unseren Job und teilen unser Wissen gerne
Lies hier die neuesten Beiträge aus unserem Blog


SEO Onpage-Analyse SEO Onpage-Analyse Eine SEO Onpage-Analyse ist wesentlich mehr als nur das Lesen der Ergebnisse von Tools. Im SEO-Bereich eignen sich Onpage-Analysen, um Potenziale auf Websites aufzudecken und dann einen Plan zu erstellen, wie diese umgesetzt werden können. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, was eine Onpage-Analyse ausmacht und welche Aspekte Du dabei beachten musst. Weiterlesen »
Video:  So erstellst Du gute Snippets für die Google Suche Video: So erstellst Du gute Snippets für die Google Suche Gute Snippets sind essentiell, damit Nutzer von der Google Suche auf Deine Seite kommen. Du brauchst u.a. einen überzeugenden Title und eine gelungene Description. Weiterlesen »
Schöne Überschriften: 15 Tipps für reine Klick-Magie Schöne Überschriften: 15 Tipps für reine Klick-Magie Beurteile ein Buch nie nach seinem Einband – eine löbliche Weisheit, die aber nicht für Content-Marketing-Artikel gilt. Denn ob aus Leuten Leser:innen werden, entscheidet sich schon bei der Überschrift. Die folgenden Tipps, Tricks und 15 Beispiele helfen Dir dabei, optimale Überschriften zu verfassen, die garantiert zum Klicken anregen. Weiterlesen »
Video-Anleitung: Google Business Profil Schritt für Schritt einrichten Video-Anleitung: Google Business Profil Schritt für Schritt einrichten Mit einem Google Business Profil können neue Kunden auf Dein Unternehmen aufmerksam werden. SEO-Expertin Nora Taubert zeigt Dir, wie Du Schritt für Schritt ein Unternehmensprofil bei Google anlegst und was Du dabei beachten musst. Außerdem erfährst Du, warum es so wichtig ist ein Google Business Profil zu haben. Weiterlesen »
Hreflang Guide: So hilfst Du Google, die richtige Sprachversion zu ranken Hreflang Guide: So hilfst Du Google, die richtige Sprachversion zu ranken Dein Ziel: Deinen Kunden rund um die Welt die richtigen Inhalte in der passenden Sprache anzuzeigen. Dabei hilft Dir der Einsatz von hreflang. Ich zeige Dir, wie das hreflang Tag beziehungsweise -Attribut richtig implementiert wird und welche Gedanken Du Dir vor der Umsetzung machen solltest.  Weiterlesen »
Microsoft Ads – die ideale Ergänzung Deiner Paid Ads Microsoft Ads – die ideale Ergänzung Deiner Paid Ads Microsoft Ads bespielen das zweitgrößte Suchmaschinen-Netzwerk der Welt mit bezahlten Anzeigen. Aber lohnt es sich überhaupt in Microsoft Advertising zu investieren? In diesem Blogpost erkläre ich, was Microsoft Ads sind, wann und warum sie sinnvoll sind und wie sich die Optimierung zu anderen Plattformen wie Google unterscheidet. Weiterlesen »