Seokratie ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen für das Förderprogramm go digital. Mit go digital unterstützt die Bundesregierung die Digitalisierung. Und das sehr großzügig: Der Staat übernimmt die Hälfte der Kosten. Je nach Umfang sind das in der Regel über 10.000 €. Voraussetzung dafür ist ein stimmiges Konzept und ein Antrag – beides übernehmen wir als Agentur.
Welche Projekte sind förderfähig?
Wir können im Bereich „Digitale Markterschließung“ Förderanträge stellen. Auf der Website von go digital werden die Rahmenbedingungen geschildert. In Kürze und vereinfacht heißt es: Es muss sich um ein einmaliges Projekt handeln. Außerdem soll das Projekt durch die Förderung erst ermöglicht werden – bestehende Projekte können also nicht nachträglich bezuschusst werden. Die Laufzeit ist auf maximal sechs Monate begrenzt und es darf sich maximal um 20 Beratertage handeln. Davon müssen verpflichtend immer mindestens zwei Beratertage zum Thema „IT-Sicherheit“ stattfinden. Das übernimmt dann eine andere autorisierte Agentur.
Was können wir konkret mit go digital umsetzen?
Wir können Projekte umsetzen, bei denen etwas Neues auf der Website entsteht und somit ein neuer Markt erschlossen wird. Das können neue Landingpages sein oder neue Ratgeber-Inhalte. Das Ziel dabei muss immer Suchmaschinenoptimierung sein. Es darf aber nicht einfach nur Bestehendes optimiert werden. Im Rahmen einer Potenzialanalyse definieren wir die Keywords und Themen mit SEO-Potenzial. Im Zuge der Umsetzung erstellen wir die Inhalte und bringen diese live. Flankierend können wir auch SEA-Kampagnen aufsetzen, die Sie dann nach Ende des Projekts weiterbetreiben.
Was sind die Voraussetzungen?
Dein Unternehmen muss als KMU gelten, weniger als 100 Mitarbeiter haben und weniger als 20 Mio. Euro Jahresumsatz machen. Es müssen aber bereits im Vorjahr Umsätze da gewesen sein. Ganz neue Start Ups werden also nicht gefördert.
Wo ist der Haken?
Eigentlich gibt es keinen. Nur die Vorlaufzeit ist recht lang. Offiziell soll man mit acht Wochen rechnen – je nach Auslastung des Förderers sind. Dazu kommt, dass wir auch ein wenig Zeit zur Vorbereitung des Antrags brauchen. Dadurch lohnt sich go digital erst dann so richtig, wenn der volle Rahmen ausgeschöpft wird. Dann fällt auch die IT-Beratung weniger ins Gewicht. Dass zwei Beratertage IT-Sicherheit ebenfalls verpflichtend sind, versteht manch einer vielleicht ebenfalls als Haken. Aber es schadet auch nicht.
Was musst Du dafür machen?
Ganz einfach: Bei uns anfragen. Wir kümmern uns um den Antrag und brauchen nur einige Dokumente und Unterschriften von Dir. Wir übernehmen des Rest. Du zahlst nur Deinen Eigenanteil – wir kümmern uns um das Fördergeld. Bisher wurden alle unsere Anträge auch bewilligt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es gelten die Bedingungen des BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz).