
Manchen mutet es wie ein Alptraum an: Man wacht auf und plötzlich sind die guten Rankings verschwunden und die eigene Seite wird bei Google nicht mehr gefunden. Doch keine Panik! Du kannst den Grund sehr oft herausfinden – oder zumindest mehrere Gründe eingrenzen. Heute will ich Dir die häufigsten Ursachen für Rankingverluste vorführen.

„Was können wir tun, damit wir für Thema XY bis zur Saison vorne stehen?“ Schon viele Male wurde uns diese Frage gestellt. Die Aufgabe ist nicht leicht: Es geht schließlich um die gesamte Domain und nicht um einzelne URLs. Aber gibt es Wege und Möglichkeiten? Durchaus!

Canonicals helfen Dir dabei, Duplicate Content zu bekämpfen und die richtigen Inhalte bei Google zu ranken. In meinem Blogpost erfährst Du, was das Canonical Tag genau ist, in welchen Fällen Du es einsetzen solltest, wie Du das machst und welche häufigen Fehler Du dabei vermeiden solltest.

Die wohl gefährlichste Disziplin bei der Suchmaschinenoptimierung ist der Relaunch. Wenn wir als SEOs Fehler übersehen, gehen die Rankings und Umsätze in den Keller. Und Fehler lauern an jeder Ecke! Um sicher zu gehen, musst Du also jeden Stein umdrehen. Hast Du einen Stein übersehen? Unsere Checkliste hilft Dir beim Suchen!

Die Wahl des richtigen Unternehmensnamens steht meist ganz am Anfang einer Geschäftsidee und ist eine folgenschwere Entscheidung. Hinterher wird der Name nur selten geändert, denn die Nachteile einer Namensänderung sind sehr groß. In diesem Artikel möchte ich Dir einige Tipps geben, die sich bei der Wahl von Unternehmensnamen in Kombination mit Domainnamen auszahlen. Wie finde […]

Bereits vor fünf Jahren, im Dezember 2011, hat Google das hreflang-Attribut eingeführt. Dieses wertvolle Instrument ermöglicht es Google, bei internationalen Projekten die Inhalte in der richtigen Sprache anzuzeigen – sofern es korrekt verwendet wird. Genau hier liegt allerdings der Hase begraben. Im heutigen Blogpost erkläre ich Euch, was hreflang ist, ob Ihr es benötigt und […]

Hat Deine Website mehr als eine Handvoll Landingpages und Suchbegriffe, können Du und Dein Team schnell den Überblick verlieren. Die Lösung: Eine durchdachte Keywordmap, die mit hilfreichen Daten angereichert ist. Ergänzt um ein Keyword-Monitoring wird daraus ein mächtiges Werkzeug für die Steuerung der SEO-Aktivitäten. Hier findest Du Hilfestellung und Anregungen zur eigenen Umsetzung – und […]

Jeden Tag auf dem Weg in die Arbeit und wieder zurück höre ich Podcasts und ich liebe es. Heute will ich Dir daher meine Lieblings-Podcasts vorstellen, erkläre Dir, warum Podcasts auch für jeden sinnvoll sind und gebe Dir eine Anleitung, wie Du sie super-komfortabel auf Dein Smartphone bekommst.

Wie entwickelt SEO sich weiter? Was sind neue Trends im Jahr 2017, was flacht ab? Heute kommt meine persönliche Einschätzung für das nächste Jahr: Mit konkreten Tipps, aber auch mit viel persönlicher Meinung zum Thema. Wohin geht die Reise?

Eine gut funktionierende Suchfunktion ist ein Muss für jeden userfreundlichen Online Shop. Erfahrt, wo User das Suchfeld erwarten, welche Funktionen Eure Shop-Suche haben sollte und wie Ihr die Ergebnisse der Produktsuche am besten präsentiert.

Was bedeutet es, wenn Google künstliche Intelligenz für die Suche benutzt? Wie funktioniert das überhaupt? Was ist Machine Learning und was hat es mit den künstlichen Intelligenzen Rankbrain, Deepmind und Watson auf sich? Und wichtiger: Wo führt das hin?

Wer eine große Seite in Sachen SEO betreut, steht vor großen Herausforderungen, die oft mit klassischem SEO wenig zu tun haben. Gleichzeitig sind inhaltliche oder technische Fehler viel gravierender, weil sie in der Masse ins Gewicht fallen. Es gilt also, alles im Blick zu haben. Was genau, das liest Du hier!

Am Freitag hat Google ein Update des Penguin Algorithmus veröffentlicht und das auch hochoffiziell bestätigt. Penguin 4.0 ist ein Qualitäts-Update, das besonders Linkspam bekämpfen soll. Was bedeutet das für die SEO-Szene?

Der Footer ist ein Stiefkind des Webdesigns, das gerne vernachlässigt wird, aber eigentlich so viele Chancen birgt. Erfahrt, warum gerade Online Shops nicht auf einen durchdachten Footer verzichten sollten und welche Inhalte Ihr dem User am Seitenende bereitstellen solltet!

Ein häufiges Diskussionsthema in unseren Analysen, in Kundengesprächen und auch in internen Schulungen ist immer wieder die richtige Verwendung von Überschriften. Heute möchte ich Euch erklären, wie eine SEO-technisch-korrekte Überschriftenarchitektur aussieht, für wie (un)wichtig ich sie halte und wie „Big-Player“ im Web mit ihren Überschriften umgehen.

Wer das Online Marketing in einem Unternehmen aufbauen will, der steht oft ganz zu Beginn vor einer wichtigen Frage: Soll ich Mitarbeiter dafür einstellen oder eine Agentur beauftragen? Keine leichte Entscheidung! Heute präsentiere ich Euch die Vor- und Nachteile beider Seiten.

Du hast Produkte, Du hast einen Online Shop – nur die Google Rankings kommen irgendwie nicht zustande. Woran liegt es? Heute nenne ich Dir 12 Gründe, was das Problem sein könnte. Nicht alle dieser Punkte sind für ein gutes Ranking essentiell – aber zusammengenommen können sie es sein!

Das AdWords-Konto ist schnell eingerichtet, eine erste Kampagne erstellt, Keywords hinterlegt und Anzeigen geschrieben. Jetzt kann es losgehen! Was auf den ersten Blick ganz leicht erscheint, wirft in den nächsten Schritten häufig Probleme auf. In Kundengesprächen höre ich oft Klagen darüber, dass eine Orientierung im AdWords-Konto schwer fällt. Aus diesem Grund gibt es heute einen […]

Wenn jemand unsere Leistungen anfragt, kommt früher oder später in einem Telefonat oft die Gretchenfrage: „Wie lange braucht SEO?“. Wie lange dauert es, bis SEO oder auch Content Marketing Erfolg hat? Hier sind meine Erfahrungswerte.

Auf den ersten Blick erscheint es seltsam: Warum sollte ich nicht wollen, dass Google eine meiner Seiten indexiert? Tatsächlich ist es aber dringend notwendig sich zu überlegen, welche Inhalte im Index auftauchen. Welche Seiten sind das? Und warum?

Was macht einen guten SEO aus? Möglichst viel Fachwissen? Nach fast zehn Jahren als SEO meine ich: Das reicht nicht. Meiner Meinung nach gibt es vier Kernkompetenzen, die jeder mitbringen sollte, der ein guter SEO werden will. Ein Gespür für die eigenen User, technisches Know-How, ein breit gefächertes Marketing-Wissen und zu guter Letzt gute Kommunikations-Skills. […]

Besonders bei großen Online Shops mit vielen Tausenden bis hin zu Millionen URLs wird ein SEO-Thema besonders spannend: Crawlingsteuerung. Bei großen Seiten darf das Crawling nicht einfach sich selbst überlassen werden. Kleine technische Details können hier große Auswirkungen haben. Wie solltet ihr also das Crawling steuern? Und warum überhaupt? Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt.

Heute möchte ich einmal einer wichtigen Frage nachgehen: Wie viel kostet eigentlich SEO? SEO kostet monatlich zwischen unter 100 Euro bis hin zu fünfstelligen Beträgen. Was aber ist das richtige Budget?

Dass Usersignale für ein gutes Ranking bei Google wichtig sind, da sind sich inzwischen alle einig. Aber was kann Google eigentlich messen? Welche Signale sind tatsächlich sinnvoll? Die Klickrate, Verweildauer und short clicks sind es nicht immer. Eine Gedankenreise in Googles Möglichkeiten.

Felix wurde neulich in einem Artikel bei Hubspot mit dem Titel „Bleibt Linkbuilding eine Dienstleistung und ein Teil von SEO?“ um seine Expertenmeinung gefragt. Er war dabei der Einzige von fünf Experten, der meinte: „Nein, für mich gehört Linkbuilding nicht mehr fest zu SEO.” Warum sind wir dieser Meinung? Heute möchte ich einmal der Frage […]

Zur Onpage Optimierung gehören neben technischen Aspekten auch Inhalt und Struktur Eures Online Shops. Ihr wisst nicht, wo und wie Ihr am besten mit der Optimierung Eurer Seite beginnt? Mit unseren 43 Tipps seid Ihr bestimmt auf dem richtigen Weg.

Du hast einen Online Shop oder bist für dessen Online Marketing zuständig? Dann habe ich hier heißen Lesestoff für Dich! Im Zuge der Content Curation auf Seokratie bin ich in unserer Rumpelkammer verschwunden und habe Dir die wichtigsten 30 Artikel rund um E-Commerce, SEO, Content Marketing, Usability und Social Media rausgesucht.

Heute gibt es eine kurze, knackige Liste für Leute, die erst seit sehr kurzer Zeit im Online Marketing von Online Shops arbeiten. Was sollte man am Anfang seiner Karriere vermeiden? Worauf sollte man achten? Wir helfen Dir!

Im Frühjahr ist wieder Konferenz-Saison. Seit acht Jahren gehe ich regelmäßig auf Konferenzen und mittlerweile sind es enorm viele geworden. Im heutigen Beitrag erkläre ich, warum ich überhaupt auf Konferenzen gehe – und warum Du es auch tun solltest. Anschließend stelle ich noch einige Konferenzen vor, die im ersten Halbjahr besonders gut sein werden.

Die Attribute rel=″next″ und rel=″prev″ sind eigentlich ein alter Hut. Trotzdem sehen wir immer wieder Seiten, auf denen sie entweder falsch oder gar nicht verwendet werden. Hier erfahrt Ihr, für welche Seiten rel=″next″ und rel=″prev″ sinnvoll sind, warum sie Eure Seite besser machen und wie Ihr sie verwendet.